Die Geschichte der Niederlande in Bolama

Von der Domäne zum Revitalisierungsvorschlag

Die Geschichte beginnt im Jahr 1836, als die niederländische Regierung eine Expedition auf die Insel schickte, um deren wirtschaftliches Potenzial zu erkunden. Die Expedition war ein Erfolg und die niederländische Regierung beschloss, auf der Insel eine Kolonie zu gründen.


Die Kolonie wurde 1837 gegründet und erhielt den Namen Bolama. Die Insel entwickelte sich schnell und entwickelte sich bald zu einem wichtigen Handels- und Landwirtschaftszentrum. Die Kolonie war auch ein wichtiger Ausgangspunkt für niederländische Erkundungen im Inneren Afrikas.


Die niederländische Kolonie in Bolama hielt jedoch nicht lange. 1879 verkauften die Niederlande die Kolonie an Portugal. Der Verkauf wurde durch eine Kombination von Faktoren motiviert, darunter das mangelnde Interesse der niederländischen Regierung an der Erhaltung von Kolonien in Afrika und der Druck anderer europäischer Mächte, die verhindern wollten, dass die Niederlande eine große Kolonialmacht werden.


Nach dem Verkauf an Portugal blieb die Insel Bolama weiterhin ein wichtiges Handels- und Landwirtschaftszentrum. Allerdings erlangte es nie wieder den Status, den es unter niederländischer Herrschaft hatte.

Share by: